CORONA-TEST? Wo?!
Wenn Sie Patient in unserer Praxis sind, dann können Sie Sich bei uns nach telefonischer Anmeldung testen lassen. Der Test sollte idealerweise erst am 5.Tag nach der Ansteckung stattfinden. Die Ergebnisse sind meistens bereits am Folgetag fertig. Wir rufen Sie sofort an, sobald die Ergebnisse vorliegen.
Fremdpatienten können sich in einer Coronaschwerpunktpraxis oder im zentralen Abstrichzentrum in Offenburg testen lassen.
Wie sind die Quarantäne-Bestimmungen?
Wenn Sie positiv auf Covid getestet wurden oder direkten Kontakt mit einer positiv getesteten Person hatten oder aus einem Risikogebiet eingereist sind, so müssen Sie aktuell 10 Tage häusliche Quarantäne einhalten ab dem Zeitpunkt des Testergebnisses, des stattgehabten Kontaktes oder dem Zeitpunkt der Einreise. Im Falle eines positiven Covid-Tests meldet sich das zuständige Gesundheitsamt selbstständig telefonisch oder per Email bei Ihnen und gibt Ihnen dann alle weiteren Informationen und verbindlichen Verhaltensregeln vor.
NUR DAS GESUNDHEITSAMT KANN DIE QUARANTÄNE VERKÜRZEN ODER BEENDEN,
NICHT DER HAUSARZT!
Die Quarantänevogaben sind in jedem Fall einzuhalten und werden stichprobenartig vom Gesundheitsamt überprüft. Bei Verstößen gegen die Quarantäne-Auflagen drohen hohe Bußgelder. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Quarantäne.
Corona in Zahlen - Stand der Pandemie-Ausbreitung
Hier finden Sie aktuelle Zahlen rund um das Thema Covid in der Ortenau.
Alles, was Sie über die neue COVID-IMPFUNG wissen müssen.
Weitere Fragen zum Thema? Dann rufen Sie das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes an.
Wo und wann kann ich mich gegen Covid-19 impfen lassen?
Die Impfung gegen Covid-19 findet weder in der Hausarztpraxis statt, noch ist der Hausarzt der Ansprechpartner zu diesem Thema. Es wurden Impfzentren von Bund und Ländern geschaffen, die alles zum Thema Impfung abdecken - vom Impftermin über Aufklärung bis hin zur eigentlichen Impfung. Sie müssen sich online im Portal des Landes Banden-Württemberg registrieren. Dabei müssen Sie auch persönliche Angaben machen, anhand derer die Behörden dann festlegen, zu welcher Dringlichkeitsstufe Sie gehören und wann und wo Sie dann schließlich Ihren individuellen Impftermin bekommen.
Der Hausarzt hat mit diesem Verfahren NICHTS ZU TUN und kann daher auch KEINE FRAGEN ZU DIESEM THEMA BEANTWORTEN ODER EINFLUSS AUF DEN IMPFTERMIN NEHMEN. Wenn Sie Sich also impfen lassen möchten, dann klicken Sie folgende Links an, um sich im offiziellen Impfportal zu registrieren. Alles Weitere erfahren Sie dann auf folgenden Seiten:
Noch Fragen?
Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Corona-Virus/Covid-19.
Hier unsere aktualisierten Infektionsschutzmaßnamen für die Sprechstunde.
BITTE informieren Sie Sich auf oben stehenden Seiten über den aktuellen Stand der Dinge und sehen von Anrufen oder Emails zu diesem Thema ab, um die Praxis- Telefonleitung nicht unnötig zu blockieren und den Ärzten und Praxisteam ihre Zeit für die Versorgung der kranken Patienten zu lassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.