Unsere Gemeinschaftspraxis - modern und stark
Sie werden in unserer Gemeinschaftspraxis ganz modern von einem starken Team aus drei Ärzten betreut.
Bei Terminvereinbarung dürfen Sie uns gerne sagen, bei welchem der Ärzte Sie Ihren Termin vorzugsweise gerne hätten.
Durch Notfälle oder andere unvorhergesehene Ereignisse, kann es aber immer mal wieder vorkommen, dass man als Patient auch zu einem der anderen Ärzte des Teams kurzfristig kommt.
Da wir Ärzte uns über die Patienten in unserer Praxis regelmäßig austauschen und eine gemeinsame Computer-Akte nutzen, weiß jeder Arzt auch über jeden Patienten Bescheid und kann deshalb auch grundsätzlich genauso gut behandeln.
Sie sind in unserer Gemeinschaftspraxis somit immer bestens aufgehoben, auch wenn Sie mal vom jeweils anderen Kollegen/Kollegin behandelt werden sollten.
Nicht vergessen: Versichertenkarte
Um Sie zügig anmelden und behandeln zu können, bitten wir Sie, bei jedem Termin Ihre Versichertenkarte mitzuführen.
Terminpraxis
Wir bemühen uns, Ihnen Wartezeiten zu ersparen. Deshalb arbeiten wir nach dem Bestellsystem. Nicht angemeldete Patienten müssen mit Wartezeiten rechnen.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn es durch Notfälle oder dringende Hausbesuche trotzdem nicht immer gelingt, vereinbarte Termine exakt einzuhalten.
Überweisungen
Auch nach Abschaffung der Praxisgebühr ist es notwendig, für einen Termin beim Facharzt (z.B. Frauenarzt, Urologen, Orthopäden, Chirurgen, Augenarzt, Hautarzt, HNO-Arzt usw.), eine Überweisung beim Hausarzt zu holen. Dies ist deshalb wichtig, weil der Hausarzt ansonsten keinen Befundbericht vom Facharzt übermittelt bekommt und dem Hausarzt so wichtige medizinische Informationen unter Unständen fehlen. Deshalb gilt: Erst die Überweisung beim Hausarzt, dann der Termin beim Facharzt!
Wiederholungsrezept
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie daher, Wiederholungsrezepte für Dauermedikamente oder Überweisungs-Scheine 1-2 Tage vorher anzumelden (gerne auch telefonisch oder über das entsprechende Kontaktformular auf unserer Homepage). Die Unterlagen liegen dann für Sie zur Abholung bereit.
Hausbesuche
Falls ein Krankheitsverlauf einen Hausbesuch erforderlich macht, melden Sie sich bitte rechtzeitig in der Praxis. Versuchen Sie jedoch bitte abzuwägen, ob nicht doch ein Aufsuchen der Praxis möglich wäre. In der Praxis haben wir bessere Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten. Die Hausbesuche werden in der Regel durch unsere speziell geschulte Versorgungsassistentin (VERAH) durchgeführt.
|
|